Schießordnung / Satzung Verein / Satzung Abteilung
Aktuell:
- auf unserem Freigelände gilt 2G
- neue Rubrik "Kleinanzeigen"
- Aufnahmestopp für 2022
Zeitschrift Faszination Bogen
ab 2022 kostenlos digital erhältlich
-Link zum DSB mit Freischaltecode-
Hallensaisonabschluss mit dem Turnier beim Post SV
Am Sonntag stand das Hallenturnier des PSV auf dem Programm, dies ließen sich 7 unserer Schützen nicht entgehen.
Außer für Alex und Hans war es bei den anderen das erste Turnier und somit war die Anspannung und Nervosität
deutlich spürbar. Rainer ist beim aufspannen seines Bogens die Hexe in den Rücken gefahren, da war der Wettkampf
für Ihn fast schon vorbei. Ein starker Wille und zwei Ibuprofen ließen Ihn aber bis zum Schluss durchhalten.
Nach 3 Stunden und 60 Wertungspfeilen war das Turnier zu Ende und alle erleichtert und mit einer respektablen Leitungen
durchaus zufrieden.
Neues vom Stammtisch
Einige unserer Mitglieder vereinbaren hier Treffen für 3D Parcours in der Umgebung.
Wer auch Spaß am 3D schießen hat kann sich gerne bei unserem Stammtisch nähere Infos holen.
Parcour Siegsdorf
Parcour Hohenkammern
Parcour BJ Ranch
NIKOLAUS-SCHIESSEN
NIKOLAUS-SCHIESSEN AM 5. DEZEMBER 2021
am 5. Dezember 2021 ab 12 Uhr findet das Nikolaus-Schießen der Bayernwerk SG auf unserem Vereinsgelände in Ottobrunn statt.
Selbstverständlich sind hier auch alle neuen Mitglieder angesprochen, denn hier geht es nicht um ein ernstzunehmendes Turnier, sondern darum dieses ‚durchwachsene‘ 2. Corona-Jahr mit einer gesunden Portion Spaß, positiv zu beschließen.
Was da genau auf euch zukommt....lasst euch einfach überraschen. :)
Warme Getränke und Stollen spendiert der Verein. Plätzchen-Spenden werden gerne entgegengenommen. Ihr braucht nur Geschirr, Becher und Besteck mitzubringen, damit wir nicht allzu viel Müll produzieren.
Damit das Ambiente passt - setzt gerne eure Nikolaus-Mützen auf, falls vorhanden. ;)))
Bitte unbedingt bis spätestens 01.12. bei uns zusagen oder absagen, wer vorbeikommen möchte.
Auch, ob ihr eure Partner und Kids mitbringt, damit wir richtig planen können.
Hierzu bekommt Ihr von uns noch eine eMail
Qualifikation Bezirksmeisterschaft
Am Sonntag, den 28. November 2021 ab 13 Uhr schießen wir die benötigten Meldeergebnisse zur Anmeldung für die Bezirksmeisterschaft beim PSV München (Franz-Mader-Straße 11, 80992 München) am 12.12.2021 aus.
Näheres wird euch per Mail mitgeteilt
"Es werde Licht"
Unser Pavillon ist jetzt beleuchtet, vielen Dank an Andi.
Abteilungsleitung
Zum 01.11.2021 wurde unsere Abteilungsleitung gewählt. Neu dabei sind Tizian, Andi und Alex
v.l. Tizian (2. AL), Alex, Helmut (1. AL), Steffi, Andi und Wolfgang
Hallensaison von November - März
Ab dem 06.11.2021 beginnt das Hallenschießen in Hohenbrunn.
Grundschule Hohenbrunn
85662 Hohenbrunn
Siegertsbrunner Str. 11
Termine und Zeiten siehe Kalender
Ab dem 6. Oktober gelten in Bayern geänderte COVID-19-Infektionsschutzregeln.
Bei uns gilt die 2G Regelung, Zutritt in die Halle bekommen nur Geimpfte, Genesene und Kinder unter 12 Jahren
Info_Hallentraining_2021_2022.pdf
Bezirksmeisterschaft Halle 2020
Auch dieses Jahr sind wir bei der BZM Halle mit 3 Schützen vertreten.
Erstmals bei einem Turnier dabei war Alexandra, die sich mit Helmut und Eric wacker geschlagen hat.
Während der Sommerferien haben sich Reiner um Thomas bereit erklärt das Erwachsenen Training durchzuführen, dienstags von 18:30 - 20:00, siehe auch Kalender.
Das Jugendtraining wird erst wieder noch den Ferien beginne.
04.05.2019
Das Wetter war wie vorhergesagt, kalt, regnerisch und mit starken Böen.
Unsere beiden Schützen Eric und Alex hatten nicht nur 160 Pfeile vor sich zu schießen,
nein, sie durften sich zwischen den 36 Passen jedes Mal umziehen. Raus aus den Regenklamotten und rein in die warmen Jacken und wieder anders rum. Trotz dieser
widrigen Umstände waren Ihre Leistungen sehr stark. Beide konnten Ihre persönliche Bestmarke übertreffen und haben sich mit 1122 und 1106 Ringen den schwarzen FITA-Stern redlich verdient.
Glückwunsch an euch beide, Respekt, Top Leistung.
Danke an die Ergoldinger Bogenschützen für ein sehr schönes Turnier.
Auch dieses Jahr fand die Bezirksmeisterschaft München mit unserer Beteiligung statt. 3 Recken haben sich am 09.12.18 in der Turnierhalle eingefunden.
Hans bestritt sein erstes Turnier und holte sich gleich
die Bronze-Nadel für den dritten Platz sowie die schwarze Scheibennadel, einen besseren Einstand kann man nicht haben, bravo !!!
Wir würden uns freuen wenn weitere Schützen aus unseren Reihen bei Turnieren mit machen, es macht riesen Spaß. Bei Interesse meldet euch bei den Trainern.
Alle Schützen die bei der Bezirksmeisterschaft (BZM) am 09.12.2018 teilnehmen
möchten benötigen ein Ergebnis aus der VM. Ihr brauch euch für die VM nicht anmelden, kommt einfach am 24.11. eine halbe Stunde vor Beginn in unsere Trainingshalle.
Mit dem Ergebnis wird dann Helmut die Anmeldung BZM übernehmen.
Ab dem 03.11.2018 beginnt das Hallenschießen in Hohenbrunn.
Wir haben für die Wintermonate einen Platz in der Sporthalle der Grundschule Hohenbrunn bekommen.
Grundschule Hohenbrunn
85662 Hohenbrunn
Siegertsbrunner Str. 11
Termin Samstag 13:00 - 17:00
Achtung !!! wir haben 5x einen Ausweichtermin auf Sonntag, am So. 11.11.2018 mit geänderten Zeiten, siehe Kalender.
Von 13:00 bis 15:00 wird immer eine Aufsichtsperson aus unserem Verein vor Ort sein die aufsperrt, den Aufbau organisiert und bei Fragen zur Verfügung steht.
Ab 15:00 übernehmen dann unsere Trainer bis 17:00 inkl. Abbau.
Ein voller Erfolg, tolle Stimmung, super Beteiligung, top Spiel, geniale Feier,
mit diesen Schlagwörtern lässt sich unsere diesjährige Vereinfeier zusammenfasse.
Text
Text
Text
Für die vielen helfenden Hände möchten wir uns ganz herzlich bedanken, ohne diese wäre dieses Fest nicht so möglich gewesen. Danke!
Am Sonntag 24.06.2018 um 6:50 machten sich Eric und Alex auf den Weg zum
2. Zirbelnussturnier in Augsburg. Bei bestem Wetter und top motiviert ging es in den
Wettkampf. Nach 72 geschossenen Pfeilen war für beide klar, Stockerlplatz.
Wir gatulieren zu dieser tollen Leistung.
Am Turniertag treffen wir uns alle um 13:00 Uhr zum gemeinsamen Aufbau.
Start wird voraussichtlich um 15:00 Uhr sein
Es wird wie letztes Jahr drei Leistungsklassen geben (siehe VM 2017 weiter unten).
- Wold Archery Klasse, hier sollen sich alle Schützen, vom Schüler/in bis zum Senior/in
angesprochen fühlen, die sich zutrauen auf Ihre WA Wettkampf Distanzen zu schießen.
- Fortgeschrittenen Klasse, mit Distanzen von 30m - 40m auf große Auflagen (122cm)
- Einsteiger Klasse, mit Distanzen von 15m - 20m
Wir freuen uns schon auf eine rege Beteiligung beim Turnier und der anschließenden Feier.
Wie immer "alle ins Gold"
Am 07.04.2018 findet der Arbeitstag für den Platzaufbau statt, bitte den Termin
vormerken. Den genauen Ablauf sowie die zu erledigenden Arbeiten werden noch per
eMail versandt.
Das Training wird dann dienstags ab dem 10.04.2018 wöchentlich stattfinden wobei der Beginn des Trainings im April schon um 17:00, ab Mai dann aber wie gewohnt um 18:00 ist.
Knapp 200 Schützen der 18 Münchner Vereine traten letzten Sonntag gegeneinander an,
darunter auch 3 Schützen aus unseren Reihen. Mit Magdalena als Turnier Rookie sowie Helmut und Eric war unser Team recht übersichtlich. Unsere Herren durften sich gleich in der Vormittagsgruppe beweisen. Geschossen wurde auf 20 cm Spots, wo man sich vielleicht fragen könnte, sparen Die am Papier oder warum hat die Zielscheibe nur fünf Ringe.
Mutig ging dann Magdalena in der 2. Turnierhäfte an den Start und stellte sich der Herausforderung. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen und ein paar Ringe mehr als beim Papa waren es auch, super, weiter so. Alles in allem war es ein sehr schöner Wettkampf, nur an der Beteiligung müssen wir noch ein wenig arbeiten.
Es werden 3 verschiedene Disziplinen angeboten
- volle Turnierrunde mit 72 Pfeilen
- halbe Turnierrunde mit 36 Pfeilen
- 3D Runde
Desweiteren kann jeder Teilnehmer nach seiner Leistungseinschätzung einen der 3 Modi wählen.
- Der „Alte Hasen“ Modus
- Der „Fortgeschrittenen“ Modus
- Der „Einsteiger“ Modus
Es wird für jeden eine passende Schießdistanz gefunden werden,
im Vordergrund soll der Spaß stehen wobei eine gewisse Portion Ehrgeiz nicht von Schaden ist.
Am Turniertag treffen wir uns alle um 13:00 Uhr zum gemeinsamen Aufbau.
Start ist voraussichtlich um 15:00 Uhr (Ende ca. 20:00 Uhr).
Im Anschluss an das Turnier wird gegrillt.
Wie letztes Jahr, werden wir einen großen Grill aufbauen und den Kühlschrank
mit Getränken füllen.
Bitte bringt jeder das mit, was er gerne grillen möchte. Salatspenden sind
natürlich herzlich willkommen.
Denkt bitte auch an Teller und Besteck (nach Möglichkeit kein
Einweggeschirr, da wir nur sehr begrenzt Müll über die Tonne auf dem Gelände
entsorgen können).
Auf ein gelungenes Turnier und natürlich "Alle ins Gold".
Bei schönstem Wetter gingen für die Bayernwerk SG drei Musketiere Helmut, Eric und Alex an den Start.
Voll motiviert die Trainingsleistungen im Wettkampf umzusetzen und ein ordentliches
Ergebnis bei der Vereinspremiere abzuliefern.
Doch es kam anders.
Jeder unserer Schützen musste sich mindestens einmal nach seinem Pfeil bücken, da muss
sich anscheinend die Zielscheibe beim schießen bewegt haben:-)
Vor lauter Nervosität wurde sogar ohne Fingertab geschossen aber auch die erprobten
Visiereinstellungen stimmten auf einmal nicht mehr. Einer hatte sogar sein Vereinsshirt
falsch herum an.
Geschafft, nach 72 Wertungspfeilen bei 28 Grad im Schatten freut man sich auf ein
kühles Bier während man auf das Endergebnis wartet, denkste.
Anscheinend hat der Veranstalter vergessen Bier zu besorgen. Somit wurden die Zelte
abrupt abgebaut und das Apres-Schießen in einem nahegelegenen Biergarten verlegt.
Fazit: Alle drei haben gewonnen, an Erfahrung.
Am 06.05.2017 um 14:00 Uhr findet unsere Vereinsmeisterschaft WA statt.
Um an der Bezirksmeisterschaft WA 720 am 28.05.2017 in Ismaning teilnehmen
zu können ist ein Ergebnis aus der VM Voraussetzung.
Anmeldung unter: info@conceptbow.de
Pfeile: | 2x 36 Pfeile, | 4 Minuten für 6 Pfeile |
Entfernung | 70 m / 122 cm Auflage | Herren, Damen |
60 m / 122 cm Auflage | Herren-Alt, Damen-Alt | |
50 m / 80 cm Spot Auflage | Compound Herren, Senioren | |
Am Arbeitstag gab es für unsere Schützen viel zu tun.
Sie sind dann auch zahlreich erschienen und haben unser Vereinsgelände aus dem Winterschlaf geholt und zu einem beeindruckendem Schießplatz gemacht.
Speziell die schweißtreibenden Aushubarbeiten unter unseren Pavillons sind zu erwähnen.
Ab sofort gelten folgende Trainingszeit:
Jugendtraining, Dienstag 17:00 - 18:00
Erwachsenentraining, Dienstag 18:00 - 19:30 im 14-tägigen Rhythmus der Anfänger und Challenge Gruppen, siehe Kalender.
Arbeitseinsatz Platzaufbau
Hallo an alle Schützen,
unser Platzaufbau und diverse andere Arbeiten stehen im ersten Arbeitseinsatz des Jahres an.
Samstag, den 08.04.2017 um 9:00 Uhr - Treffpunkt Bogenplatz
(Treffen bei jedem Wetter - außer Schneefall)
Zu erledigende Arbeiten:
16x Scheibenständer schleifen, ausbessern, streichen und aufstellen
Dauerhafte Bodenmarkierungen für Ständer setzen
Schießlinie ausbessern und Markierungen aufbringen
Die 3 Pavillons schleifen und streichen
Auf der Fläche unter den Pavillons die Erde ausheben
3D Parcours erweitern, neu Figuren
Maulwurfshügel einebnen
Benötigte Werkzeuge:
- Schleifpapier, Schwingschleifer
- Akkuschrauber, Bits und Bohrer
- Stichsäge
- Spaten und Sandschaufeln
- Schubkarren
Wir hoffen auf schönes Wetter und ein zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder.
Angaben gemäß § 5 TMG
Bayernwerk SG Ostbayern e.V.
Abteilung Bogensport
Rosenheimer Landstr. 159
85521 Hohenbrunn
Vertreten durch den 1. Schützenmeister:
Helmut Anderlik
Kontakt
Mail: bogenvereinottobrunn@gmail.com
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 999 999 999
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle:
https://www.e-recht24.de
Rechtliche Hinweise
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.
Inhaltliche Verantwortung: Namentlich gekennzeichnete Beträge oder solche, die bei einer Abteilung hinterlegt sind, geben nur die Meinung des Verfassers oder der Abteilung wieder.